Was versteht man unter Filtern?

Filter (Multi-Select) strukturieren die Ablage der Medienobjekte. Sie sorgen damit für eine geeignete und strukturierte Auffindbarkeit der Mediendaten.

Filter können bis zu 5 Ebenen mit unbegrenzten Filter-Einträgen haben. Dazu gibt es die Möglichkeit, dass Filter durch Überschriften in einer zweiten Hierarchie sortiert sind.

Filter strukturieren ideal, da sie mehrfach belegt werden können. Im Gegensatz zu Ordnern, wie sie in Computer-Betriebssystemen üblich sind, erlaubt diese Mehrfachbelegung, dass Dateien chaotisch abgelegt sein können, durch das Tagging der Filter aber eine Mehrfach-Strukturierung erlauben.

In Kombination mit den Typen von dynamicDAM®️ entsteht eine ideale und einfach zu verstehende Ablage und Struktur der Mediendaten.