Was sind Output Container?

Output Container nennen wir die Ausgabeformate für Produktinformationen. Je nach Zweck und Vorlage können diese Output Container individuell auf die Bedürfnisse umgesetzt und berechtigt werden.

Der Output Container

Hat man das PIM-System mit allen Daten zentral umgesetzt, so kommt den Output Containern eine wichtige Bedeutung zu. Sie erlauben es, individuell Vorlagen von Kunden (Amazon, Zalando, Douglas, Rewe, Edeka, GDSN, intern etc.) zu nutzen, und diese mit den aktuellen Daten aus dem PIM on-the-fly zu erzeugen.

Formate

Als Ausgabeformat wird Excel (xlsx) oder csv verwendet. Durch eine ausgefeilte Zuweisung von Datenfeldern inkl. Berechnung von Werten, kann ein Höchstmaß an Individualität ermöglicht werden, und das auf Knopfdruck.

Berechtigung

Sämtliche Container können dem Berechtigungssystem der Anwendung auf der Basis von Kundengruppen und Lokalen Gruppen zugewiesen werden. Das vermeidet eine unnötige Komplexität und erlaubt es, Daten Container nur den Personen zuzuweisen, die dafür berechtigt sind.

Einzel- und mehrere Produkte

Je nach Integration der Plattform, können Listen mit vielen Produkten oder Container auf der Basis von Einzelprodukten (z.B. Displays mit Komponenten) erzeugt werden. 

API – Application Program Interface

Weiterhin bleibt die Möglichkeit, auf Daten mittels einer Schnittstelle zuzugreifen. Hier entwickelt dietz.digital individuelle Schnittstellen-Lösungen für Kunden und Partner.