Der IOC = Individual Output Container

Der IOC ist eine Möglichkeit, individuell Stammdaten in Excel-Tabellen zu positionieren und für bestimmte Zielgruppen freizugeben.

Warum wurde der IOC entwickelt?

Der IOC wurde auf Kundenanforderungen entwickelt. Er ist mittlerweile ein integraler Bestandteil der dynamicPIM®-Lösung. 

Ziel war es, eine Möglichkeit zu schaffen, Kunden-Templates für deren Kunden, also z.B. REWE, Douglas, Zalando, Flaconi, Edeka, dm, Müller etc. automatisiert auf der Vorlage der Kunden zu erstellen. 

Die Herausforderungen hierbei waren groß, da die Kunden-Templates völlig unterschiedlich sind und die Struktur nicht geändert werden darf.

Wie arbeitet der IOC?

Der IOC ist unter dem Menü Download im Admin-Bereich erreichbar. Dort können unbegrenzt Output Container erstellt werden.

Die Container werden angelegt und über Drag & Drop Felder in den Container gezogen. Über ein Optionen-Menü gibt es pro Feld weitere Möglichkeiten. Auch können Komponenten angelegt werden.

Mehrfachnutzung von Datenfeldern

Jedes Feld kann mehrfach in den Container gezogen werden, wenn das nötig ist. Allerdings sind dann die formatierten Werte immer gleich.

Können die Templates berechtigt werden?

Sämtliche Container können auf der Basis von:

  • Rollen
  • Lokalen Gruppen
  • Kundengruppen

berechtigt werden.

Formatierung in Excel, welches Format in Excel

Sämtliche Formatierungen von Excel werden übernommen und bleiben im Template erhalten. Lediglich sehr umfangreiche Formeln können zu Problemen bei der Generierung führen.

Was muss im Excel-Template beachtet werden?

  • Nur xlsx, keine Makrodateien (xlsm) oder Pivot-Tabellen
  • Excel müssen exakt und sauber formatiert werden
  • Kunden-Templates sollten neu erstellt und Dateien einkopiert werden, oftmals sind die Templates bereits beschädigt oder enthalten Daten, die nicht sofort sichtbar sind 
  • Formeln und Verweise sind möglich

Bilder im Container

Auch Bilder als Thumbnails sind im Container möglich und müssen zurzeit an erster Stelle der Liste stehen.

Container im DAM-Bereich

Auch in dynamicDAM® können Container erstellt und z.B. alle Metadaten ausgegeben werden. Zudem wurde eine Prüfliste entwickelt, die es erlaubt, wesentliche Qualitätsmerkmale wie Pixel, Freisteller, Dateityp auszulesen und in einer Excel zu analysieren.

Fazit

Der IOC ermöglicht Kunden genau die Ergebnisse aus den Stammdaten zu erzeugen, die sie brauchen. Damit haben wir eine hoch-flexible Möglichkeit geschaffen, Ausgabeformate in Excel zu erzeugen.